La fièvre jaune, Photo Exhibition, Wuerzburg

Photo Exhibition, starting October 12, 2014. Till end of December.

HENNEBERGER und Partner – Gallery
Mariannhillstrasse 6a (ehem. US-Hospital / Ecke Richard-Wagner-Straße und Mariannhillstraße)
97074 Wuerzburg

Opening Sunday, October 12, 11 am.

Enric Boixadós. Photo: www.nicola-mesken.com

Enric Boixadós. Photo: http://www.nicola-mesken.com

In der Würzburger Kanzlei und Galerie Henneberger wird von Oktober bis Dezember 2014 “La fièvre jaune“ – „Das gelbe Fieber“ als Inbegriff der tiefen Sehnsucht nach der Ferne gezeigt. Eine Ausstellung mit Fotografien in Schwarzweiß aus Kambodscha und Burma von Enric Boixadós.

Ergänzt wird das Erlebnis der Bilder bei der Matinee mit einer Lesung aus den Reiseerzählungen von Sabine Ludwig Unterwegs am Mekong.

Angkor Vat, die perfekte Nachbildung des Universums, liegt versunken im Dschungel von Kambodscha. In Stein gehauene Gesichter mit erstarrtem, eiskaltem Lächeln blicken auf Jahrhunderte zurück, in denen sie unentdeckt blieben. Verloren im Urwald, dann der grausame Bürgerkrieg der Khmer Rouge mit Zerstörung und Tod. Diese Antlitze haben erlebt, was niemand mehr berichten kann oder zu erzählen wagt. Mit weit aufgerissenen Pupillen blicken sie ins Leere, irgendwohin in die unermesslichen Tiefen jenseits des menschlichen Daseins. Sie sind und bleiben stumm. Lautlos werden sie vom Dschungel überwuchert, der Würgegriff der mächtigen Wurzeln umklammert sie, hält sie fest, bereit für die Ewigkeit.

Ortswechsel Burma. Verfolgung, Unterdrückung, aber auch Hoffnung spiegeln sich in den Gesichtern der Menschen. In der Ferne ertönt die leise Melancholie burmesischer Befreiungslieder. Das ist sie: Die eigentümliche und tiefe Sehnsucht nach den fernen Ländern am Ende der Welt. “La fièvre jaune” – “Das gelbe Fieber”, nannten die Kolonialherren vor langer Zeit dieses Gefühl. War es die Gewissheit, das Andere niemals als Heimat betrachten zu können, oder war es schließlich die Erkrankung ihrer Seele, durch die sie die Widersprüchlichkeit mit all der berauschenden Exotik nie verstehen lernten. Ich habe keine Antwort darauf.

Enric Boixadós, September 2014

DSCF9650 (Large) DSCF0897 (Large) DSCF0818 (Large) DSCF0831 (Large) DSCF1010 (Large) DSCF0977 (Large) DSCF0936 (Large) DSCF0879 (Large) DSCF0381 (Large) DSCF0312 (Large) DSCF0424 (Large)

H2O, Photo Exhibition, Randersacker

„H2O“
Photo Exhibition, starting September 13, 2014:

Winzerhof am Spielberg Schenk
Ochsenfurter Strasse 21
97236 Randersacker, Germany

Enric Boixadós is a self-taught freelance photojournalist. He has travelled extensively throughout Europe, North and South America, Asia and Africa. He studied cultural anthropology and is a documentary, reportage and features photographer. He lived for several years in South East Asia and West Africa. His pictures have been published in international magazines. Further he has showcased some of his pieces in Germany and Spain and is a regular participant of Press Photo Awards. He is based in Randersacker/Germany and Barcelona/Spain.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA DSCF0018 (Large) DSCF0318 (Large) DSCF0364 (Large) DSCF0455 (Large) DSCF2230 (2) (Large) DSCF3170 (Large) DSCF9651 (Large) L1000773 (Large) L1000830 (Large) L1000831 (Large)Photos: Courtesy of Enric Boixadós.