MainWeinKunst 2014 in Randersacker: Kunst trifft Wein

"Wassergeist" von Jürgen Schädel.

„Wassergeist“ von Jürgen Schädel.

„Wasser mit all seinen Facetten ist in diesem Jahr das Thema. Wasser – der Main – ist eines der bestimmenden Charakteristika unseres Marktfleckens Randersacker. Und ohne Wasser gäbe es keinen Wein. Die Künstler haben sich auf vielfältige Weise, aus eigenen Blickwinkeln und mit ihren Ausdrucksmitteln mit dem Urelement und Lebenselixier Wasser auseinandergesetzt.“

 Simone Doll-Gerstendörfer, Kulturkreis-Sprecherin

"Fischer auf dem Inle-See" von Enric Boixadós.

„Fischer auf dem Inle-See“ von Enric Boixadós.

"Cube5" von Jochen Hofmann.

„Cube5“ von Jochen Hofmann.

Programm MainWeinKunst 2014: flyer 2014

MainWeinKunst 2014 in Randersacker

Unbenannt-2Grafik: Ernst Weckert

Die beteiligten Künstler und Winzer. Foto: Traudl Baumeister

Die beteiligten Künstler und Winzer. Foto: Traudl Baumeister

Der Erfolg im letzten Jahr hat beflügelt. Schon zum zweiten Mal präsentiert sich der Weinort Randersacker am 13. und 14. September mit einem eigenen Künstlerfest. Der Kulturkreis mit 20 Künstlern stellt in elf idyllischen Weinhöfen und Galerien seine Kunst, angefangen von Skulpturen über Malerei und Fotografie bis hin zu Schmuckdesign, aus.

Die Eröffnung ist am Samstag, 13. September, um 15 Uhr an Balthasars Badewanne am Place de Vouvray mit einer Performance von Christina Haas und Begrüßung durch die „Tochter Balthasar Neumanns“. Das musikalische Angebot reicht von afrikanischer Trommelmusik, Latin Rock, Jazz bis hin zu klassischer Klaviermusik. Ein Geschichtenerzähler und Akrobatik pur am Kirchplatz verzaubern Groß und Klein. Kinder können in einer Bastelecke Boote aus Kork herstellen. Kellerbesichtigungen, teilweise auch unterirdische, laden zu Wein- und Kunstgenuss ein. Eine Reiseerzählung aus Indochina steht ebenso auf dem Programm wie Führungen zu den Themen Farben und Restaurierung.

Wie wirkt Mineralwasser in unterschiedlichen Facetten auf Weingenuss? Auch das lässt sich erleben und genießen. Gaumenfreuden gibt es in Hülle und Fülle. Lukullische Spezialitäten, nicht nur in flüssiger Form, werden reichlich angeboten. Angefangen vom fränkischen Zwiebelkuchen bis zu Wild und Käsespezialitäten sowie Kaffee und Kuchen versorgen den kleinen Hunger zwischendurch.

Die Veranstaltung endet am Sonntagabend, den 15. September.

Programm MainWeinKunst 2014: flyer 2014