
Mit der Performance „maLEBEN“ bezog Christina Haas die Badewanne Balthasar Neumanns in ihre Darbietung mit ein und interpretierte den Begriff Körpermalerei neu.
(13./14. September 2014) Alle waren sie zufrieden, Künstler, Winzer und Veranstalter gleichermaßen. Randersackers neues Kunstfest rockt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Auch beim zweiten Mal flanierten viele Besucher durch die schmalen Gassen des Marktfleckens. Ein Schoppen hier, einen Käseteller dort und dazwischen purer Augenschmaus. Winzer Bruno Schmitt spricht gar von über 4.000 Besuchern. Randersacker etabliert sich. Zweifelsohne. Auf ein nächstes Mal im Jahr 2016!

Die Gruppe Solimo aus Togo, wohnhaft in Randersacker, zelebrierte in ihrem ureignen Rhythmus Shakiras Fußball-Song „Waka-Waka“.

Für einen Schoppen und einen kleinen Plausch ist immer Zeit. Hier im Hof des Weingutes König im Bergmeisterhaus.

Lesung im Weingut Arnold aus dem Buch „Unterwegs am Mekong“. Das Thema von MainWeinKunst 2014 war „Wasser“.
Fotos: Enric Boixadós